„Ein schmerzhafter Tag“ – so lautete Markus Söders knappe und nüchterne Beschreibung zum Ausgang der Bayerischen Landtagswahl am Sonntag. Nicht nur, dass die CSU ihr schlechtestes Wahlergebnis seit 1950 erzielt hat, sie wird sich zum zweiten Mal seit 1966 einen Koalitionspartner für...
Die 100 prozent erne...
gepostet von Redaktion
Die 100 prozent erneuerbar stiftung ist seit dem 1. August 2015 eine unternehmensunabhängige Stiftung. Die gemeinnützige Organisation sieht diesen Schritt als notwendige Voraussetzung an, um ihr Ziel auch weiterhin konsequent verfolgen zu können: Ein dezentrales Energiesystem mit 100%...
Rhetorik allein genü...
gepostet von Redaktion
Wagemutige Anhalter betreten mit Unterstützung der 100 prozent erneuerbar stiftung Neuland, das elektrisiert Die 100 prozent erneuerbar stiftung aus Berlin setzt sich für eine konsequent dezentrale Energieversorgung ein. Sie arbeitet als Mittler zwischen Wissenschaft, Wirtschaft,...
Erneuerbare Energien...
gepostet von Redaktion
Ein gesicherter Zugang zu Energie ist die Grundlage für soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung von Schwellenländern. Von René Mono. Aus der Nutzung fossiler Energieträger zur Deckung des Energiebedarfs ergeben sich globale Probleme: Erstens wirkt sich der Import negativ auf...
Ausschreibung für Er...
gepostet von Redaktion
Von Anatol Itten. In der momentanen Debatte um das Ausschreibungsdesign des PV-Piloten ist eine hohe Welle unter der Bezeichnung Akteursvielfalt losgetreten worden. Sie wird für die starke Dynamik des Ausbaus der erneuerbaren Energie-Anlagen sowie für die Akzeptanz der Energiewende,...
Regenerative: Rücksc...
gepostet von Redaktion
Peter Glasstetter, Referent der 100 prozent erneuerbar stiftung, hat für das Magazin energie & management einen Gastartikel veröffentlicht: Bei den geplanten Ausschreibungen allein auf den niedrigsten Preis für die erzeugte Kilowattstunde Ökostrom zu setzen, ist das falsche Ziel....
Signalwirkungen der ...
gepostet von Redaktion
In der konventionellen Energiewirtschaft ohne erneuerbare Energien war die Wirkung der Börsenstrompreise am Spotmarkt, also beim kurzfristigen Stromhandel, schnell erklärt: Bei hohem Verbrauch stieg der Preis und regte die Kraftwerksbetreiber an, ihre Produktion zu erhöhen. Bei niedriger...
Vernetzung stärkt di...
gepostet von Redaktion
Dieser Artikel ist Teil der Blogparade anlässlich des Barcamps Renewables 2014 in Kassel Von Barbara Hennecke Im Januar 2014 hat die 100 prozent erneuerbar stiftung gemeinsam mit zehn anderen Organisationen das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. gegründet. Eines der Ziele lautet:...
Umsetzung der Energi...
gepostet von Redaktion
Der Geschäftsführer der 100 prozent erneuerbar stiftung, René Mono, hat in den Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht, in der Ausgabe „Bürgerbeteiligungsmodelle“ einen Beitrag verfasst, den wir hier in Auszügen wiedergeben. Mehr zum Thema Akzeptanz und Beteiligung finden...
Praxistraining für m...
gepostet von Redaktion
Menschen wollen stärker über die Veränderung in ihrer unmittelbaren Umwelt mitbestimmen. Sie suchen nach neuen Wegen der Beteiligung, mit dem Wunsch nach frühzeitigen und umfassenden Informationsangeboten. Dieser Wunsch wird besonders häufig im Zusammenhang mit den Veränderungen die...