TheStyle Logo
  • Startseite
  • Kommunales
  • Medien
  • Politik&Wirtschaft
  • Stiftungs-News
  • Termine
  • Wissenschaft&Bildung
Startseite » Wissenschaft&Bildung
Flaschenhals Netz? Genau hinschauen lohnt sich!
  • Stiftungs-News
  • Wissenschaft&Bildung
Aug30

Flaschenhals Netz? G...

gepostet von Redaktion

Das erneuerbare Energie-Beratungsunternehmen Ecofys hat im Auftrag der Smart Energy for Europe Platform (kurz SEFEP), wiederum ein gemeinsames Projekt der European Climate Foundation und der Stiftung Mercator) einen Blick auf die Erneuerbaren bis 2030 geworfen. Der Fokus der jüngst erschienen...

»»
Was Sie schon immer über die Zahlungsbereitschaft für Ökostrom wissen wollten
  • Wissenschaft&Bildung
Apr30

Was Sie schon immer ...

gepostet von Redaktion

Deutschland gilt als Vorreiter im Hinblick auf Umweltschutz und den Einsatz erneuerbarer Energie. Obwohl bereits der Atomunfall in Tschernobyl, die Strommarktliberalisierung als auch die aktuelle Klimadiskussion dafür gesorgt haben, dass die Umweltverträglichkeit der Stromversorgung von den...

»»
Wann wo die Sonne scheint und Strom erzeugt: 100 prozent erneuerbar stiftung untersucht Solarstrahlung in Deutschland in raumzeitlicher Perspektive
  • Stiftungs-News
  • Wissenschaft&Bildung
Apr15

Wann wo die Sonne sc...

gepostet von Redaktion

Die Entwicklung der Photovoltaik verlief in den vergangenen Jahren rasant.  Etwa zwei Drittel der mittlerweile installierten Leistung wurde erst in den vergangenen drei Jahren zugebaut.  Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass neben der Windenergie die Photovoltaik sich zunehmend als...

»»
Studie: 100 prozent erneuerbar stiftung untersucht Windpotenziale im räumlichen Vergleich
  • Stiftungs-News
  • Wissenschaft&Bildung
Jan10

Studie: 100 prozent ...

gepostet von Redaktion

Windhöffige Standorte liegen bekanntlich vor Deutschlands Küsten in Nord- und Ostsee bzw. in den küstennahen Regionen der Republik. Der Offshore-Windenergie wird sogar nachgesagt, dass sie aufgrund des guten Winddargebotes grundlastfähig sei. Mancher meint daraus ableiten zu können, dass...

»»
Über heiss laufende Kraftwerke, hohe CO2-Konzentrationen und die Frage, warum es jetzt erst recht heisst, einen kühlen Kopf zu bewahren
  • Wissenschaft&Bildung
Jun13

Über heiss laufende ...

gepostet von Redaktion

Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke – im Fachjargon auch thermoelektrische Großkraftwerke genannt – stellen in Zeiten des Klimawandels ein bislang kaum beachtetes, nichtsdestotrotz aber gravierendes Problem für die Versorgungssicherheit dar. Aufgrund der hohen Abhängigkeit von elektrischer...

»»
Energiewende und Netzstabilität
  • Wissenschaft&Bildung
Feb22

Energiewende und Net...

gepostet von Redaktion

Dieser Tage wird wieder viel über die kritische Situation der Stromnetze berichtet. Angestoßen wurde die Diskussion durch die witterungsbedingte Zuspitzung der Versorgungslage in Frankreich (siehe hierzu unser Blogartikel vom 9. Februar). Aber auch in Deutschland ist von einer...

»»

Themen

100 Prozent erneuerbar Stiftung 100% erneuerbar Agentur für Erneuerbare Energien Angela Merkel Arbeitsplätze Atomausstieg Atomkraft Berlin Biomasse Bundestagswahl Bündnis90/Die Grünen CCS CDU CO2 EEG Elektromobilität Energie Energieeffizienz Energiewende Erneuerbare Energie erneuerbare Energien FDP Geothermie Greenpeace juwi Klimaschutz Klimawandel Kohlekraft Kohlekraftwerk Laufzeitverlängerung Matthias Willenbacher Medien Offshore Photovoltaik RWE Sigmar Gabriel Solarenergie SPD Strom Vattenfall Versorgungssicherheit Windenergie Windkraft Wärme Ökostrom

Login

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

  • Wertschöpfungsrechner
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum